Bei guten Wettkampfbedingungen fanden am 3. Oktober 2021, auf der heimischen Neckarau, die zweiten Vereinsmeisterschaften, für die Jahrgänge 2008 bis 2012, statt. Alle 14 gemeldeten Kinder durften einen Dreikampf, bestehend aus 50m/75m Sprint, Weitsprung und Ballwurf, absolvieren.
Als Kampfrichter fungierten die Trainer/innen und Eltern der Kinder. Vielen Dank den Eltern für die Unterstützung!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten bei dieser Veranstaltung viel Spass und gaben ihr Beste... [weiterlesen]
Leichtathletiktrainer gesucht!
Wir die Leichtathletikabteilung der TG Nürtingen 1859 e.V. suchen für unsere Schüler- und Jugendgruppen Interessierte, die Lust haben sich als Übungsleiter oder Trainer bei uns zu engagieren. Bei uns findest du ein motiviertes Trainer- und Athletenteam... Zur Stellenausschreibung
Am vergangenen Sonntag waren 5 Athleten und Athletinnen beim Schülersportfest in Degerloch sehr erfolgreich am Start.
In der männlichen Jugend M 15 ging Liam Zentgraf im Kugelstoßen an den Start, da er verletzungsbedingt dieses Jahr leider nicht seine Paradestrecke, die 800m, laufen kann. Er erreichte 8,93m, was für ihn eine neue persönliche Bestleistung ist.
In der männlichen Jugend M 14 ging Maliik Deuschle im Speerwerfen an den Start. Maliik konnte gleich im 1. Versuch seine persönli... [weiterlesen]
Am 18.09. traten, im Rahmen der Kreis- und Regional-Mehrkampfmeisterschaften in Leinfelden, Amelie Klaß und Ben Fliegner, jeweils zu einem Dreikampf, an.
Ben konnte seine Bestleistung im 50m Lauf auf 8,19 Sek. steigern und auch seine 3,74m im Weitsprung bedeuteten eine Verbesserung. Leider lief es im Ballwurf an diesem Tag nicht so gut, sodass er vom zwischenzeitlichen zweiten Platz verdrängt wurde und in der Endabrechnung den 6. Platz erreichte.
Auch Amelie eröffnete den Wettkampf mit ... [weiterlesen]
Bei den Baden-Württemberg-Meisterschaften in Langensteinbach vertrat Nicola Puggé als einzige Athletin die TG Nürtingen. Sie hatte sich in vier Disziplinen qualifiziert und nutzte die Gelegenheit zu mehr Wettkampfpraxis in Vorbereitung auf den kommenden Siebenkampf auch in allen vier Disziplinen. Über 100 m Hürden kam Nicola nicht richtig in den Lauf und erzielte eine Zeit von 16,31 s und verpasste als siebte dennoch den Einzug ins Finale der besten sechs nur um einen Platz. Im Weitsprung ... [weiterlesen]
In Pliezhausen fanden am 24./25.07.2021 die Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven statt. Nicola Puggé, die eigentlich noch der Jugendklasse angehört, startete eine Klasse höher. Am Samstag ging es für sie mit dem 100m Hürdenlauf los. Nach einem verhaltenem Start kämpfte sich Nicola in den Lauf hinein und konnte am Ende ihren Lauf in 15,88s. gewinnen. Das war ein guter Start für sie, da Nicola noch nie schneller in einem Siebenkampf über diese Strecke war. Als zweit... [weiterlesen]
Am vergangenen Wochenende fanden in Ulm die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Aktiven und die Württembergische Meisterschaft U16 statt. Mit 3 Teilnehmerinnen war die TG Nürtingen am Start.
Emily Junginger und Laura Klaß hatten sich über 800 m in ihren jeweiligen Altersklassen W15 und W14 (U16) qualifiziert. Für beide war es die erste Meisterschaft auf dieser Ebene. Man merkte ihnen etwas die Nervosität und das Ungewisse an. Auf dieser Ebene muss man bereits einige Zeit vo... [weiterlesen]
Zum ersten Wettkampf der Saison nach der Corona-Auszeit für alle Amateursportler traten vier Athleten der TG Nürtingen an.
Für die meisten war es der erste Wettkampf seit langer Zeit und für eine Athletin sogar der erste Wettkampf in der Leichtathletik.
So konnte die W15 Athletin Emily Junginger, die bei der älteren U18 antrat, gleich in ihrem ersten Wettkampf über 800 m in einer Zeit von 2:34,60 die Qualifikationsnorm für die württembergischen U16 Meisterschaften zu unterbieten. Das g... [weiterlesen]
Wenige Tage nach dem Saisonauftakt für einige Athleten in Riederich nutzten weitere AthletInnen der TG Nürtingen die Gelegenheit zum Wettkampf.
Florian Beyer ging bei der U16 gleich in drei Disziplinen an den Start: Im Weitsprung kam er auf eine Weite von 4,44 m. Nach der langen Wettkampfpause war dies ein guter Einstand. Im seinem ersten 100 m Lauf erreichte er 13,83 s und im abschließenden 800 m Lauf konnte auch er , wie wenige Tage zuvor die U16 Athletinnen die Qualifikationsnorm für d... [weiterlesen]
Eine Woche nach den Einzelmeisterschaften fanden die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U12 und U14 in Neuhausen statt.
Bei den Mädchen der W11 waren mit Emilia Gally, Amelie Klaß, Charlotte Beck, Julie Federle, Elisa Federle und Charlotte Beck sechs Mädchen am Start, sodass wir hier zwei starke Mannschaften stellen konnten.
Die besten Einzelplatzierungen im Dreikampf, unter 21 Starterinnen, erreichten Julie auf Platz 4 (1111 Punkte) und Charlotte Beck auf Platz 6 (1106 Punkt... [weiterlesen]
Die lange Corona-Zwangspause war kaum vorbei, da ging es für die Leichtathleten der U12 bis U16 bereits bei den Kreis-Einzelmeisterschaften in Weilheim/Teck um die ersten Medaillen.
Besonders bei der U12 herrschte großes Interesse an der Veranstaltung, sodass 4 Mädchen und 3 Jungs an den Start gingen.
Den Anfang machten die Mädchen, bereits morgens um 10 Uhr, mit dem Weitsprung. Hier schaffte es Charlotte Kurz in den Endkampf der besten acht Springerinnen und beendete diesen mit sehr guten... [weiterlesen]