Bei den Kreismeisterschaften im Diskus und Speer in Frickenhausen am 27.04.2024 erzielte Matteo Nanfaro (M14) zwei neue Bestleistungen und wurde im Diskuswurf mit 22,19 m Dritter im Kreis und im Speerwurf verbesserte er sich als Fünfter auf 20,28m.
Maliik Deuschle ging nach drei Jahren zum ersten Mal wieder in seiner Paradedisziplin, dem Speerwerfen, an den Start und konnte mit dem 700 g Speer seine alte Bestleistung mit dem 600 g Speer um fast 5 Meter auf nunmehr 37,63 m steigern.
In Renn... [weiterlesen]
Leichtathletiktrainer gesucht!
Wir die Leichtathletikabteilung der TG Nürtingen 1859 e.V. suchen für unsere Schüler- und Jugendgruppen Interessierte, die Lust haben sich als Übungsleiter oder Trainer bei uns zu engagieren. Bei uns findest du ein motiviertes Trainer- und Athletenteam... Zur Stellenausschreibung
Matteo Nanfaro (M14) erzielte Platz 3 in Region und Kreis im Hochsprung mit neuer Bestleistung von 1,45m. Im Kugelstoßen kam er nach einer noch ungewohnten Umstellung der Technik auf den 3. Platz im Kreis und Platz 5 in der Region mit 8, 59m.
Bei ihrem ersten Start den 100 m in der W14 kam Amelie Klaß nach 14,93 s ins Ziel und Emilia Gally in 15,21 s. Im Weitsprung galt es erstmals den Absprung auf das Brett zu bringen und nicht mehr nur in die Absprungzone. Amelie kam in den Endkampf und wur... [weiterlesen]
Franziska von Haugwitz
Am vergangenen Wochenende fanden in Weilheim die diesjährigen Kreis-und Regionalmeisterschaften statt. Am Samstag waren die Schüler und Schülerinnen am Start und hier konnten wir in den Altersklassen U12 und U14 6 Kinder melden.
Topfit präsentierte sich erneut Franziska von Haugwitz mit 2 Regionalmeistertiteln und 3 Kreismeistertiteln sowie je einem 2. Rang.
Regionalmeisterin und Kreismeisterin wurde sie im Weitsprung mit 4,44 m, wo sie sich im letzten Sprung noch a... [weiterlesen]
Am 1. Mai sind wir traditionell in die Freiluft-Wettkampf-Saison gestartet.
Neben den klassischen Wettkämpfen wurde auch ein Kinder-Leichtathletik-Wettbewerb ausgetragen.
Leider konnten wir keine U 10 Mannschaft melden. Katharina Bayer und Lea Breit sind aber dennoch mit einer gemischten Mannschaft an den Start gegangen. Es waren der TV Neidlingen und der TV Bempflingen bei uns in der Gruppe.
Katharina konnte mit 10 Zählern das beste Ergebnis im Wurf beisteuern, Lea war mit 8,01 sec üb... [weiterlesen]
Beim 31. Landesoffenen Schüler-Hallensportfest in Neckartenzlingen waren am 17. März 2024 insgesamt 15 Kinder der TG Nürtingen am Start. Viele gute Platzierungen und tolle Leistungen gab es dabei im Dreikampf (35m-Sprint, 5-Schrittsprung und Medizinball-Stoßen) der Altersklasse W/M8, für Lea, Ellie, Max, Henry und Matthias. Bei den 9-jährigen Kindern sammelten Maila, Marlen, Sarah, Tess, Aurora, Sofia und Alexander weitere wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung der U10 in der KiLa-Li... [weiterlesen]
Photo by Andrew Miller, SU Sports Info---
Nicola Puggé hat ihre dritte Hallensaison an der Shippensburg University mit mehreren Bestleistungen bei den PSAC Indoor Meisterschaften (Pennsylvania State Athletic Conference) abgeschlossen. Sie ging für ihr Team als Titelverteidigerin im Hallenfünfkampf an den Start.
Im 60m Hürdenlauf startete sie gleich zum Auftakt des Wettkampfs mit einer neuen Bestzeit von 9,35 s. Im Hochsprung konnte sie mit 1,50 m eine Saisonbestleistung verbuchen, währe... [weiterlesen]
Letzte Woche waren wir wieder mit vielen Athleten auf dem Hallenwettkampf in Köngen.
Aus der Gruppe U12/14 hatten wir 4 Starter/innen, aus der Gruppe U10 konnten wir wieder mit 12 Atheten/innen an den Start gehen.
Mit vielen guten Platzierungen konnten wir unseren 3. Platz in der Mannschaftswertung U10 erfolgreich verteidigen.
Am Sonntag 17.3. findet der letzte Hallenwettkampf dieser Saison in Neckartenzlingen statt. Es sind wieder 12 Kinder U 10 und 3 in der U12 gemeldet, das ist super!
Wi... [weiterlesen]
Am letzten Wochenende fanden in Ulm die Württembergische Hallenmehrkampfmeisterschaften statt. Die TG ging mit 4 Athleten/innen an den Start. Am Samstag waren Christin Rodinger bei den Frauen und Liam Zentgraf bei der männlichen U 20 am Start. Der Mehrkampf bei den Frauen ist ein 5-Kampf, der aus 60 m Hürden, Hochsprung, Kugel, Weitsprung und einem 800 m Lauf besteht. Christin erwischte einen guten Start und lief die 60 m Hürden in 10,20 Sekunden, eine neue Saisonbestleistung. Im Hochsprung ... [weiterlesen]
Bei den Deutschen U20 Hallenmeisterschaften in Dortmund konnte Liam Zentgraf in seiner Paradedisziplin, den 400 m an den Start gehen, nachdem er sich 2 Wochen zuvor Last Minute mit 50,38 Sekunden qualifizieren konnte. Von der Meldeleistung teilte er sich mit einem anderen Läufer in der Meldeliste Platz 12.
In der Helmut-Körnig-Halle stehen auf der Rundbahn 6 Bahnen zur Verfügung, was durch die größere Anzahl an Teilnehmern pro Lauf das Einscheren und Überholen in der zweiten Runde schwier... [weiterlesen]
Am Samstag, 03.02.2024, fanden in Ulm die Württembergische Meisterschaften der U 16 statt. Für diese Meisterschaft hatte sich von der TG Matteo Nanfaro im Kugelstoßen der M 14 qualifiziert, Es waren seine ersten Meisterschaften auf dieser Ebene und er war dementsprechend etwas angespannt und nervös vor seinem Wettkampf. Doch gleich im ersten Versuch konnte Matteo seine bisherige Bestleistung von 8,26 m auf 8,40 m steigern. Im zweiten Versuch konnte er sich nochmals steigern und zog mit 8,58 ... [weiterlesen]