Aktuell

Leichtathletiktrainer gesucht!

Wir die Leichtathletikabteilung der TG Nürtingen 1859 e.V. suchen für unsere Schüler- und Jugendgruppen Interessierte, die Lust haben sich als Übungsleiter oder Trainer bei uns zu engagieren. Bei uns findest du ein motiviertes Trainer- und Athletenteam...    Zur Stellenausschreibung

Erfolgreiche Mehrkampferfahrungen bei Regionalmeisterschaften in Albstadt

Eine Gruppe von sechs Athleten startete am Wochenende vom 24. auf den 25.09.2022 bei den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in Albstadt. Für alle Athleten war es der erste Mehrkampf und dennoch wagten sich 5 von Ihnen bereits an die zweitägige Variante heran. Der Neuzugang Aamar Alshhry hatte noch zu wenig Gelegenheit, um alle Disziplinen des Neunkampfes zu üben und beschränkte sich daher auf den Vierkampf. In der Klasse M15 belegte er bei seinem Debüt in der Endabrechnung einen g... [weiterlesen]

Schülersportfest in Köngen

Am Samstag den 24. September, richtete der TSV Köngen bereits zum 46. Mal das Christa-Steiner-Gedächtnissportfest für Schüler/innen, im Stadion Fuchsgrube, aus. Hier trafen sich wieder viele Nachwuchssportler aus dem Kreis Esslingen und Umgebung, um sich in einem Dreikampf, bestehend aus Sprint, Sprung und Wurf/Kugelstoßen, zu messen. Für die TG Nürtingen waren 4 Teilnehmer am Start. In der Altersklasse M10 verbesserte sich Julian Lee über 50m auf 9,83 Sekunden. Steigerte seine Bestleist... [weiterlesen]

Emily Junginger ist deutsche Vizemeisterin im 10 km Straßenlauf

Nach ihren bisherigen tollen Platzierungen in diesem Jahr konnte Emily Junginger diese bei der deutschen Meisterschaft im Straßenlauf am 18.09.2022 in Saarbrücken noch deutlich übertreffen! Zum ersten mal ging Emily bei einer Meisterschaft im Straßenlauf an den Start, zum ersten Mal auch über eine so lange Distanz. Mit einem mutigen Lauf und ihrer großen Ausdauerfähigkeit gelang es ihr Läuferinnen, die über 1500 m und 3000 m noch deutlich bessere Zeiten als sie auf ihrer Rekordliste... [weiterlesen]

Baden-Württemberg Meisterschaften in Heilbronn

Bei den Baden-Württemberg Meisterschaften der Aktiven in Heilbronn ging Nicola Puggé am 31.07.2022 im Kugelstoßen an den Start. Nach einer Zwangspause im Training konnte sie nicht ganz an das Leistungsniveau von vorher anknüpfen. Mit ihrem besten Stoß von 10,79 m konnte sie als Mehrkämpferin die Spezialistinnen zwar nicht gefährden, zeigte aber dennoch wieder aufsteigende Form. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Württembergischen Meisterschaften der U16 ausgetragen. Hier gi... [weiterlesen]

Senior*innen am Start

Seit Corona sind besonders Startmöglichkeiten für Senioren rar geworden. Eine kleine Gruppe ging am 23. und 24.07.2022 bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften in Weinstadt an den Start. Mit dabei war in der Klasse M80 Adolf Appel, der beim Diskuswurf mit 22,33 m den zweiten Platz erreichte. Leider musste er sich für seine anderen Disziplinen abmelden. Bei den Senioren M70 war Siegfried Greiner im Diskuswurf als Zweiter mit 36,90 m und im Kugelstoßen mit 10,72 m als Viert... [weiterlesen]

Saisonhöhepunkt bei den Süddeutsche Meisterschaften in Ludwigshafen

Am 24.07.2022 vertrat Emily Junginger die TG Nürtingen erstmals bei Süddeutschen Meisterschaften, die dieses Jahr in Ludwigshafen stattfanden. Sie ging über 3000 m an den Start. In dem Wissen eine der schnelleren Meldezeiten zu haben entschied sie sich für eine mutige Taktik und ging gleich in der ersten Runde an die Spitze des Feldes und führte dieses auch noch in der zweiten Runde an. Mit dem hohen Anfangstempo teilte sich das Feld bereits in eine Führungsgruppe von 8 Läuferinnen. Als ... [weiterlesen]

Hochsprungpremiere

Bei den Kreismeisterschaften des Kreises Zollernalb am 17.07.2022 durften zwei unserer Jugendlichen außer Konkurrenz an den Start gehen, um ihren ersten Hochsprungwettkampf zu machen. Zuerst ging Liam Zentgraf bei der U18 an den Start. Die ersten Höhen bis 1,60 m nahm er sehr souverän und erst bei 1,65 m lag die Latte ganz knapp zu hoch. Direkt im Anschluss ging Anne Penzel in den Hochsprungwettkampf – ihr erster Wettkampf überhaupt. Um Sicherheit zu bekommen stieg sie bei der Anfangshöh... [weiterlesen]

Sprint- und Hürdenmeeting in Eislingen

In der Klasse W15 ging Laura Klaß erstmals über die 300 m Distanz ins Rennen. Mit einem gleichmäßigen Lauf erreichte sie einen Start-Ziel-Sieg in 48,34 s und konnte dabei die andere Läuferin, die mit einer besseren Meldeleistung an den Start gegangen war hinter sich lassen. Im Ziel ging es ihr so gut, dass sie überzeugt ist, dass sie die Strecke noch schneller zurücklegen kann. Mit diesem Gefühl hoffen wir auf weitere Versuche über diese Strecke. Auch die männliche Jugend U18 war wi... [weiterlesen]

Neue Bestleistungen beim Abendsportfest in Köngen am 06.07.2022

In der Klasse U18 gingen Niclas Penzel und Liam Zentgraf im Weitsprung an den Start. Beide erzielten in ihren 6 Sprüngen exakt die gleiche Bestweite von 5,22 m. Für Niclas war das eine Verbesserung seiner bisherigen Bestleistung um 21 cm und für Liam war es der erste Weitsprungwettkampf überhaupt. Aufgrund des besseren zweitbesten Versuchs von 5,20 m gegenüber 5, 18 m erreichte Liam dabei in der Gesamtwertung den ersten Platz und Niclas den zweiten Platz von insgesamt 5 Teilnehmern ihrer... [weiterlesen]

Premiere im Stabhochsprung

Den 7. Aalener Stabhochsprungabend am 01.07.2022 nutzen die zwei Athleten der U18, Niclas Penzel und Liam Zentgraf, um sich nach weniger als einer Handvoll Trainingseinheiten am ihren ersten Stabhochsprungwettkampf zu wagen. Stabhochsprung ist eine der Disziplinen, die man auch für den Zehnkampf braucht, den beide Athleten bald ebenfalls angehen, wenn sich ein passender Wettkampf findet. Als einzige Starter in ihrer Altersklasse machten sie in dem gemischten Wettbewerb aller Klassen die Plät... [weiterlesen]