Im Rahmen ihres Studiums konnte Nicola Puggé wieder an einigen Hallenwettkämpfen für das Team der Uni Shippensburg teilnehmen. Dies ist auch für die TG Nürtingen von Interesse, da auch diese Wettkämpfe in die Bestenlisten in Deutschland eingehen und für Qualifikationsleistungen herangezogen werden können.
Höhepunkt der Hallensaison war der abschließende Hallenfünfkampf am 25.02.2023 bei den PSAC (Pennsylvania State Athletic Conference) in der Division II.
De Ergebnisse in den einzel... [weiterlesen]
Leichtathletiktrainer gesucht!
Wir die Leichtathletikabteilung der TG Nürtingen 1859 e.V. suchen für unsere Schüler- und Jugendgruppen Interessierte, die Lust haben sich als Übungsleiter oder Trainer bei uns zu engagieren. Bei uns findest du ein motiviertes Trainer- und Athletenteam... Zur Stellenausschreibung
Zum Abschluss der diesjährigen Hallensaison nahmen 5 Schülerinnen und Schüler der U12/U14 am Sportfest in der Neckartenzlinger Rundsporthalle teil.
Alle mussten im Rahmen eines Dreikampfs mit beiden Armen den Medizinball so weit wie möglich stoßen, 35m sprinten und den 5-Schrittsprung absolvieren.
Bei der M13 gelang dies Matteo Nanfaro zum wiederholten Male am besten und er gewann, wie bereits in Köngen, erneut.
Bei der M11 nahmen Karl Henrick Beck und Julian Lee teil. In ihrem ersten H... [weiterlesen]
Beim zweiten von drei Schüler-Hallensportfesten am 5. März in Köngen stand Matteo Nanfaro dieses Mal ganz oben auf dem Podest. Im zu absolvierenden Dreikampf war er schnellster im 35m Sprint und kam am weitesten im 5-Schrittsprung. Den 2kg schweren Medizinball stieß er von allen Teilnehmern am drittweitesten, sodass es am Ende mit über 100 Punkten Vorsprung auf das oberste Podest reichte.
Bei den Schülerinnen W10 und bei den gleichaltrigen Schülern M10 gingen Lisa Maier (11. Platz), Jani... [weiterlesen]
Stadtwerke Sindelfingen Nachwuchsmeeting am 4. März
Zum Ende der diesjährigen Hallensaison gingen in Sindelfingen Anne Penzel und Ida Lütze in der Altersklasse W15 sowohl im Hochsprung wie auch im 60m Sprint an den Start. Amelie Klaß startete in der W13 über 800m. Mit über 600 Meldungen waren die Teilnehmerfelder entsprechend groß und der Wettkampftag dadurch sehr lang.
Los ging es mit dem Hochsprung. Trotz der wenigen Trainingssprünge zeigten beide Athletinnen technisch schöne Sprün... [weiterlesen]
Drei Teilnehmer der TG Nürtingen hatten sich für die Baden-Württemberg Jugend Hallenmeisterschaften qualifiziert und nahmen am 11./12.02.2023 in Sindelfingen daran teil.
Als erster Starter im roten Trikot der TG ging Liam Zentgraf im 400 m Lauf der Männlichen U18 an den Start. 19 Teilnehmer stellten sich in 6 Vorläufen der Konkurrenz. Liam war im fünften Lauf eingeteilt und hatte die bei vielen Langsprintern ungeliebte Außenbahn zugeteilt bekommen. Wie schon bei seinem Qualifikationswett... [weiterlesen]
Am 05.02.2023 ging Niclas Penzel für die TG Nürtingen bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften an den Start.
Durch seinen guten Vorlauf bei dem Internationales Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting über 60 m Hürden in der Zeit von 9,11 Sekunden hatte Niclas die Qualifikationsleistung für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften geschafft.
Die Qualifikation und Teilnahme an diesem Wettbewerb kann man als den bisher größten sportlichen Erfolg in der noch jungen Wettkampflaufbahn von Nic... [weiterlesen]
Am 21.01.2023 starteten drei Athleten der TG Nürtingen beim Internationalen Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting in die Hallensaison.
Niclas Penzel ging zum ersten Mal überhaupt in der Halle über 60 m Hürden bei der U18 an den Start. In seinem Vorlauf konnte er den 4. Platz belegen und sich mit seiner Zeit von 9,11 s für das Finale qualifizieren. Im Finale lief er etwas zu passiv und erreichte in einer Zeit von 9,32 s den 8. Platz. Durch eine Zeit über 110 m Hürden aus dem Freien war e... [weiterlesen]
Beim 22. landesoffenen Schüler-Hallensportfest in Denkendorf gingen am 22. Januar bereits zwei unserer U12/U14 Athleten an den Start der neuen Wettkampfsaison.
Bei den Schülerinnen W10 nahm Tilda Plessing zum ersten Mal an einem Leichtathletik-Wettkampf teil. Sie stellte sich ihren Konkurrentinnen im 35m Sprint, im Weitsprung auf Weichbodenmatten und im Stoßen mit einem 1,5kg schweren Medizinball. In diesem Dreikampf belegte sie in der Endabrechnung den 18. Platz von 24 Starterinnen.
Bei de... [weiterlesen]
Bei den deutschen Cross-Meisterschaften in Löningen / Niedersachsen ging Emily Junginger in der Klasse U18 über drei große Runden mit der Gesamtlänge von 4120 Meter an den Start.
Mit großem Selbstbewusstsein nach ihrem Sieg im Vorbereitungsrennen in Darmstadt ging Emily gleich vom Start weg mutig in die Spitzengruppe und als zweite in die erste Kurve. Das Tempo wurde von Anfang an hoch gehalten.
In dem Kurs mit Sprüngen über eine Reihe Strohballen, vielen Kurven, dem Wechsel von leichte... [weiterlesen]
Bei ihren letzten Starts für die TG Nürtingen vor ihrem Wechsel nach Sindelfingen konnte Emily Junginger bei ihrem zweiten Crosslauf dieser Saison am 20.11.2022 in Darmstadt einen schönen Erfolg feiern.
In ihrer Altersklasse W18 gelang ihr der Sieg in einer starken Konkurrenz über die Langstrecke von 4300 m in einer Zeit von 16:47,1.
Dieses Rennen war eine gelungene Vorbereitung für die Deutsche Cross-Meisterschaft am nächsten Wochenende in Löningen im Oldenburger Münsterland.
... [weiterlesen]