Aktuell

Leichtathletiktrainer gesucht!

Wir die Leichtathletikabteilung der TG Nürtingen 1859 e.V. suchen für unsere Schüler- und Jugendgruppen Interessierte, die Lust haben sich als Übungsleiter oder Trainer bei uns zu engagieren. Bei uns findest du ein motiviertes Trainer- und Athletenteam...    Zur Stellenausschreibung

CORONAVIRUS – EINSTIEG IN DEN TRAININGSBETRIEB

Die ersten Schritte sind getan! Wir beginnen diese Woche mit dem schrittweisen Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb. Dies beschränkt sich zunächst auf unsere Wurf- und Laufgruppe, sowie die Altersklassen U16 und älter. Die genaue Abstimmung, findet mit den Traninern innerhalb der jeweiligen Trainingsgruppe, unter Beachtung der von Land, Verein und Abteilungsleitung definierten Vorgaben statt. Bitte seht daher davon ab, ohne vorherige Absprache mit eurem Trainer, auf die Neckarau zu kommen. ... [weiterlesen]

Coronavirus - Perspektive für den Breiten- und Leistungssport

Aufgrund der Corona Pandemie ist der Trainingsbetrieb der Leichtathletik noch immer eingestellt. Der Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb im Freien, ist unter strengen Infektionsschutzvorgaben ab dem 11. Mai wieder erlaubt. Wir bereiten uns nun sorgsam darauf vor, wie ein Training unter den gegebenen Vorgaben (Schutzkonzept des DLV/WLV) aussehen kann. Hierbei müssen wir die Leitlinien des DLV, sowie der Stadt Nürtingen und der TG Nürtingen befolgen. Die Abteilung Leichtathletik befindet ... [weiterlesen]

CORONAVIRUS: SPORTBETRIEB WIRD EINGESTELLT

aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, hat sich die Abteilung Leichtathletik der TG Nürtingen in Anlehnung an den Hauptverein und der Sportverbände entschieden, den Trainingsbetrieb in allen Altersklassen ab Montag,16. März 2020 bis auf Weiters einzustellen. [zum Artikel]

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Erfurt

Zwei Medaillenplätze für die TG: Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erfurt konnte das Leichtathletik-Urgestein Siggi Greiner wieder punkten. In seiner Paradedisziplin Diskuswerfen sicherte er sich mit 39,70 m die Bronzemedaille. Mit etwas mehr Glück wäre hier auch der Meistertitel im Bereich des möglichen gewesen. Ebenso konnte er sich im Hammerwerfen mit 38,64 m den 3. Platz sichern. Damit war er der erfolgreichste Teilnehmer aus Nürtingen. Seine Frau Lisbeth Greiner gi... [weiterlesen]

Süddeutsche Hallenmeisterschaften

Aufgrund ihrer bisher sehr guten Leistungen starteten Mateo Redinger und Julia Abröll, die beide noch der Altersklasse U16 angehören, am vergangenen Wochenende bei den Süddeutschen Meisterschaften in der Klasse U18 in Sindelfingen. Matteo, mit einer Bestleistung von 11,76 sec über 100 m lief in der Freiluftsaison 2019 ging über 200 m an den Start. In einer Zeit von 24,28 sec lief er persönliche Bestleistung über diese Strecke und sammelte in dieser Altersklasse seine ersten Erfahrungen. ... [weiterlesen]

Württ. Hallenmeisterschaften U16 in Ulm

Matteo Redinger ist nicht aufzuhalten. Bei den Württembergischen Meisterschaften in der Klasse U 16 konnte Matteo bereits den 2. Erfolg auf Landesebene in dieser noch jungen Saison verbuchen. In Ulm lief er die 60 m in hervorragenden 7,35 sec und wurde Württ. Vizemeister. Geschlagen wurde er nur von Bruce Khieosavath denkbar knapp mit einer Hundertstel Sekunde. 3. wurde Timo Häusel aus Böblingen in 7,46 sec. Dies bedeutete für Mateo bereits den 2. Podestplatz bei Hallenmeisterschaften in WÃ... [weiterlesen]

Erste Erfolge für Julia Abröll und Matteo Redinger

Bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften in der Jugend-Klasse U16 gingen Julia Abröll und Matteo Redinger am vergangenen Wochenende mit großen Erwartungen an den Start und konnten diese Erwartungen voll erfüllen. Julia startete über die 800 m und gehörte zum engeren Favoritenkreis. In einem couragierten Lauf konnte sie am Schluss äußert knapp geschlagen von der Siegerin (Anna Schädel - 2:25,66) und der 2-Platzierten (Hannah Graf - 2:26,05) mit nur einem knappen Zehntel Rücksta... [weiterlesen]

Schülervergleichskampf der Kreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Rastatt/Baden-Baden/Bühl und Südpfalz

Traditionell wird gegen Ende der Saison ein Schülervergleichskampf einzelner Kreise ausgetragen. In diesem Jahr fand er in Leinfelden-Echterdingen unter der Teilnahme der Kreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Rastatt/Baden-Baden/Bühl und Südpfalz statt. Von der TG Nürtingen konnten sich für die Auswahl des Kreises gleich 6 Schülerinnen und Schüler qualifizieren: In gewohner Manier holte sich Julia Abröll (W14) über 800 den Sieg in 2:29,40 Min. Konstantinos Pindonis (M13) gewann ü... [weiterlesen]

Sindelfinger Hammerwirbel

Auch die Hammerwerfer der Schülerinnen und Schüler konnten am 2. 10. 2019 ihren letzten Wettkmapf des Jahres überaus erfolgreich absolvieren. Mit neuer Jahresbestleistung warf Dimos Tzimulakos den 4 kg schweren Hammer auf die Weite von 24,59 m und gewann damit den Wettbewerb. Auch die Mädchen standen Dimos in nichts nach. Maria Pindonis schleuderte in der Klasse W 13 den Hammer (2 kg) auf die Weite von 33,82 m und belegte damit Platz 2, Natascha Fischer warf in der Klasse W 14 (3 kg) das G... [weiterlesen]

Schülersportfest Degerloch

Laura Klaß bestritt am 29.9.2019 ihren letzten Wettkampf in der Saison in Degerloch. Dort ging sie über 800 m an den Start und errang in der Klasse W12 in 2.56,27 min den 3. Platz. Gleichzeitg bedeutete dies für sie die beste Leistung in diesem Jahr

Die Ergebnisliste von Degerloch gibt es hier. [zum Artikel]